Diskutieren Sie mit!

Latif_Mojib_Prof.Dr.©JanSteffen

Seit über einem halben Jahrhundert wissen wir um die erschreckenden Auswirkungen von Umweltzerstörung und Klimawandel. Zwar häufen sich internationale Umwelt- und Klimakonferenzen, doch warum handeln wir nicht konsequent gegen die verheerenden Bedrohungen? Mojib Latif wendet sich in diesem Vortrag der Frage zu, warum unsere Welt trotz besseren Wissens weiterhin auf gefährliche Weise den Ast absägt, auf dem sie sitzt. Er stellt die unbequemen Fragen nach dem Versagen der Politik und den Interessen weniger mächtiger Konzerne, die von dieser fatalen Entwicklung profitieren und zeigt Wege auf, wie dennoch durch globale Zusammenarbeit die Zukunft nachfolgender Generationen gerettet werden kann. 


Mojib Latif ist Professor am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel. Seit Januar 2022 ist er Präsident der Akademie der Wissenschaften in Hamburg.

Sie haben die Wahl: Nehmen Sie bequem von zu Hause aus teil oder kommen Sie in die Bücherei. Der Vortrag wird dort live übertragen.
Im Anschluss folgt ein Impulsvortrag des Klima- und Umweltbeirates und Sie können sich in gemütlicher Runde austauschen und diskutieren.


Jetzt anmelden:

Nachhaltig konsumieren, wohnen und leben

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) liegt uns am Herzen. Gemeinsam mit dem Kauferinger Klima- und Umweltbeirat und in Kooperation mit anderen Volkshochschulen möchten wir dazu beitragen, die  17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 in unserem schönen Landkreis umzusetzen.
Bildung für nachhaltige Entwicklung umfasst ökologische, ökonomische und soziale Aspekte für ein zukunftsorientiertes Denken und Handeln.  Entsprechend vielseitig sind die Veranstaltungen in diesem Programmbereich.

Rosenschnittkurs104-01

Workshop
21.03.25 (1-mal) 14:00 - 16:00 Uhr
Plätze frei
(Plätze frei)
in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen