Wir treffen uns jeden ersten Dienstag im Monat und besprechen saisonal anfallende Tätigkeiten rund ums Gartenjahr. Dabei erhalten Sie wertvolle Tipps für eine naturnahe Gartengestaltung und für den Gemüse-Anbau.
Themenübersicht:
01. April, 17.00 Uhr: Welche Erde, woher und umweltfreundlich ohne Torf und Plastik. Auf was muss ich achten, wenn ich Erde in Säcken kaufe? Dahlien topfen
06. Mai, 17.00 Uhr : Aussaat von Gurken, Zucchini und Kürbissen, Himbeeranlage pflegen
03. Juni, 17.00 Uhr: Düngung im Gemüsegarten, umweltfreundlich gießen, Juniriss an Obstbäumen, Ausgeizen von Tomaten, Melonen und Gurken,
Ende der Ernte von Rhabarber und Spargel nach dem 21.6
01. Juli, 17.00 Uhr:: Schnecken, was tun, Blattläuse, wie kann ich Nützlinge in meinem Garten fördern? Rückschnitt abgeblühter Rosen
05, August, 17.00 Uhr: Rückschnitt bei Sommerblumen fördert eine Nachblüte, Zier- und Obstgehölze nicht mehr düngen, Ernte von eigenem Saatgut, Sommerveredelung an Apfelbäumen
02.September, 17.00 Uhr: Stauden teilen mit Anwuchsgarantie, Vlies und Folie für eventuelle Nachtfröste bereithalten, wo haben noch Frühjahrsblüher Platz?
07. Oktober, 17.00 Uhr: Herbstarbeiten, bzw. Wintervorbereitungen, was tun mit Laub und Gehölzschnitt etc.
Pflanzen von Blumenzwiebeln