Digital Cafè Spezial: KI zum Anfassen und Ausprobieren
Teil 1 - Sprachassistenten
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Alltags, oft ohne dass wir es bewusst wahrnehmen. Wir efahren, wie KI-Technologien unseren Alltag bereits heute veränderun und erleichtern – und wie sie gerade für ältere Menschen praktische Unterstützung bieten können. Wir klären, was genau hinter dem Begriff "Künstliche Intelligenz" steckt und wo uns KI im täglichen Leben begegnet. Sie erhalten einen verständlichen Überblick und können verschiedene Anwendungen direkt selbst ausprobieren.
In diesem ersten Workhop stehen Sprachassistenten im Vordergrund:
o Was kann ein Sprach-Assistent und wie funktioniert ein Sprachassistent mit Bildschirmfunktion?
o Wie kann ich eine schlaue Steckdose und Leuchte so steuern, dass Sie über die Spracheingabe geschaltet werden?
o Wie kann ich Sprachassistenten nutzen, damit sie mich auf bevorstehende Termine aufmerksam machen?
o Welche Möglichkeiten bieten mir Sprachassistenten im Alltag, z.B. Videotelefonie, Rezeptsuche, Spiele?
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer Daten. Im Rahmen des Workshops erklären wir Ihnen, welche Aspekte des Datenschutzes Sie beachten sollten und welche Voraussetzungen zur Nutzung der Geräte notwendig sind.
Gefördert durch die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. und durch den Bayerischen Volkshochschulverband