Die Deutsche Gebärdensprache wird von etwa 200.000 Menschen gesprochen und dient der Kommunikation mit gehörlosen Menschen. Im Unterschied zur Lautsprache verwendet sie keine Worte, sondern Gebärden, Körperhaltung und Mimik. Die Gebärdensprache verfügt über eine eigene Grammatik sowie ein Fingeralphabet. In diesem Kurs werden das Fingeralphabet, erste einfache Satzübungen sowie grundlegende Vokabeln erlernt. Kursbuch wird in der ersten Stunde besprochen.