Person hält in der Natur ein Foto-Objektiv in der Hand
shutterstock_1027434241

What's your story? neu

Auf der Suche nach Geschichte(n)
Lebensgeschichten, unsere eigenen und die anderer, spielen eine wichtige Rolle, wenn wir uns fragen, "wer wir sind". Identität, individuell wie kollektiv, resultiert immer auch aus dem "was schon war", was wir erlebt, gesehen und gespürt haben, und auch was unsere Vorfahren erfahren haben. Je mehr wir dies erforschen, desto mehr machen wir uns und andere auch "sichtbar", "greifbar" und "real". 
Mit den Mitteln von Fotografie und Video möchte dieser Kurs Anreize und Anleitung bieten, ein bisschen zu forschen und einzutauchen in die eigene Lebensgeschichte und/oder die anderer Menschen in unserem Umfeld - Freunde, Familie, Nachbarn, vielleicht auch uns bislang unbekannte Personen auf deren Geschichte wir neugierig sind. Dazu benutzen wir unsere Foto- und Videokameras (oder auch Handys), um diese Begegnungen (mit uns selbst oder anderen) zu dokumentieren - konkret, abstrakt, künstlerisch oder noch anders. Gemeinsam können wir dann überlegen, was mit den entstandenen Arbeiten geschehen soll, z.B. eine Ausstellung oder eine Veröffentlichung online. 
In diesem Prozess beschäftigen wir uns auch mit ästhetischen und technischen Aspekten: wie filme ich ein Interview? Was macht ein gutes Foto aus? Wie bediene ich manuell eine Kamera? Wie schneide ich Filmmaterial zusammen? Und vieles mehr
Termine: 27.09., 25.10., 29.11., 13.12.2025 und 24.01.2026



5 Nachmittage, 27.09.2025 - 24.01.2026
Samstag, 13:00 - 15:00 Uhr
5 Termin(e)
Sa 27.09.2025 13:00 - 15:00 Uhr Seminarzentrum, Albert-Schweitzer-Str. 8, 86916 Kaufering, Raum 6, EG
Sa 25.10.2025 13:00 - 15:00 Uhr Seminarzentrum, Albert-Schweitzer-Str. 8, 86916 Kaufering, Raum 6, EG
Sa 29.11.2025 13:00 - 15:00 Uhr Seminarzentrum, Albert-Schweitzer-Str. 8, 86916 Kaufering, Raum 6, EG
Sa 13.12.2025 13:00 - 15:00 Uhr Seminarzentrum, Albert-Schweitzer-Str. 8, 86916 Kaufering, Raum 6, EG
Sa 24.01.2026 13:00 - 15:00 Uhr Seminarzentrum, Albert-Schweitzer-Str. 8, 86916 Kaufering, Raum 6, EG
Neil Huggett
211-02
Gebühr: 60,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)