Foto privat

Tierporträts zeichnen neu

Bildende Kunst für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
In diesem Kurs möchte die Künstlerin ihre Erfahrungen beim Zeichnen von Tierporträts vermitteln. Vorkenntnisse und Freude am Bleistiftzeichnen sind von Vorteil. Als Basis werden Zeichentechniken, v.a. beim Darstellen von Licht und Schatten und die verschiedene Schraffurarten erläutert. Auch Ausdruck und Stil (z.B. realistisch, Comic-Stil, abstrahiert), sind Teil des Kurses. Am Ende wird ein Tierporträt anhand eines mitgebrachten Fotos erstellt. Wenn das eigene Haustier gezeichnet wird, dann fließt dabei die individuelle Persönlichkeit des Tiers mit ein. Auch als Geschenk für eine/n Haustierbesitzer*in eine schöne Betätigung.

Bitte mitbringen: Tierfotos, z.B. Hund, Katze, Kaninchen, gerne auch Pferde, Zeichenpapier in den Größen DINA A 3 oder DIN A 2, Bleistift, Radiergummi, Spitzer. Skizzenpapier wird gestellt.

3 Tage, 16.01.2026 - 18.01.2026
Freitag, 16.01.2026, 17:00 - 20:00 Uhr
Samstag, 17.01.2026, 10:00 - 17:00 Uhr, 60 Min. Pause
Sonntag, 18.01.2026, 10:00 - 17:00 Uhr, 60 Min. Pause
3 Termin(e)
Fr 16.01.2026 17:00 - 20:00 Uhr Mittelschule , Kunstraum 305 - Parken und Zugang über den Pausenhof in der Bayernstraße, UG
Sa 17.01.2026 10:00 - 17:00 Uhr Mittelschule , Kunstraum 305 - Parken und Zugang über den Pausenhof in der Bayernstraße, UG
So 18.01.2026 10:00 - 17:00 Uhr Mittelschule , Kunstraum 305 - Parken und Zugang über den Pausenhof in der Bayernstraße, UG
Susanne Rieder
, Kunsterzieherin am Gymnasium
207-03
Gebühr: 90,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)