Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch
Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu
verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies
zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.
Alle Starttermine auf einen Blick
Hier finden Sie kommende Starttermine in chronologischer Reihenfolge.
Ihre Wunschkurse sind voll?
Bitte tragen Sie sich unbedingt in die Warteliste ein. Falls das Infektionsschutzgesetz es zulässt, können wir eventuell mehr Teilnehmende aufnehmen.
Veranstaltungskalender
Führung durch die militärgeschichtliche Sammlung zum "Erinnerungsort Weingut II"
101-01
14:30– 18:00 Uhr
in Kooperation mit NeNaLaWei
700-04
09:30– 11:00 Uhr
16:00– 17:30 Uhr
neu Was ist wann zu tun? Tipps und Ausfüllhilfen
103-07
17:45– 19:30 Uhr
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse
900262-BY-30-2022/1
08:30– 12:30 Uhr
Eine Fortbildung für Kursleitende
700-01
18:00– 20:00 Uhr
19:00– 21:00 Uhr
neu Weil 0% Rendite auf dem Konto einfach keinen Spaß macht
102-01
10:00– 16:00 Uhr
08:00– 08:50 Uhr
09:00– 10:30 Uhr
09:00– 09:50 Uhr
Sanfte Wirbelsäulengymnastik im Sitzen
302-02
10:00– 10:50 Uhr
Sanfte Wirbelsäulengymnastik im Sitzen
302-32
11:00– 11:50 Uhr
15:30– 16:30 Uhr
16:30– 17:30 Uhr
17:45– 18:45 Uhr
18:00– 19:30 Uhr
18:00– 19:30 Uhr
18:15– 19:15 Uhr
18:30– 20:30 Uhr
19:00– 20:00 Uhr
19:30– 21:00 Uhr
19:45– 21:15 Uhr
19:45– 21:15 Uhr
20:15– 21:15 Uhr
08:15– 09:15 Uhr
08:45– 09:45 Uhr
09:00– 10:30 Uhr
10:30– 11:45 Uhr
neu ohne oder mit geringen Vorkenntnissen
409-13
10:45– 12:15 Uhr
für Kinder im Grundschulalter von 7 bis 11 Jahren
800-04
15:00– 15:45 Uhr
für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
800-08
16:00– 17:30 Uhr
neu für Kinder im Grundschulalter von 4 bis 7 Jahren
800g-09
16:15– 17:00 Uhr
neu für Kinder im Grundschulalter von 8 bis 12 Jahren
800g-08
17:15– 18:00 Uhr
18:00– 19:30 Uhr
18:00– 19:00 Uhr
neu für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene
100-05
18:00– 20:00 Uhr
18:15– 19:45 Uhr
für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren
213-01
18:30– 19:30 Uhr
neu für Teilnehmer ohne oder wenig Vorkenntnissen
422g-07
18:30– 20:00 Uhr
19:00– 20:00 Uhr
19:30– 20:30 Uhr
19:30– 20:50 Uhr
19:45– 21:15 Uhr
für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren
213-02
19:45– 20:45 Uhr
19:45– 20:45 Uhr
20:00– 21:30 Uhr
09:00– 10:00 Uhr
10:00– 11:00 Uhr
10:15– 11:15 Uhr
neu für Anfänger oder mit geringen Kenntnissen
406-11
11:15– 12:45 Uhr
für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
800-09
16:00– 17:30 Uhr
17:15– 18:15 Uhr
18:00– 19:30 Uhr
18:00– 19:30 Uhr
18:15– 19:45 Uhr
18:30– 19:30 Uhr
19:00– 21:00 Uhr
19:30– 21:30 Uhr
19:45– 21:15 Uhr
19:45– 21:15 Uhr
neu Kurzform im Yang Stil nach Cheng Man Ching für Anfänger*innem und Wiedereinsteiger*innen
301-12
20:00– 21:00 Uhr
08:00– 09:00 Uhr
09:00– 10:30 Uhr
10:00– 12:30 Uhr
16:30– 17:30 Uhr
17:00– 18:00 Uhr
18:00– 19:00 Uhr
18:00– 21:00 Uhr
Niveau A1 - mit geringen Vorkenntnissen
406-10
18:00– 19:30 Uhr
18:00– 19:30 Uhr
18:15– 19:45 Uhr
19:00– 20:00 Uhr
19:00– 20:30 Uhr
19:15– 20:30 Uhr
19:45– 21:15 Uhr
20:00– 21:30 Uhr
20:15– 21:45 Uhr
08:00– 09:00 Uhr
09:00– 10:30 Uhr
09:30– 11:00 Uhr
17:00– 19:00 Uhr
17:00– 21:30 Uhr
Schulküche in der Mittelschule
18:30– 19:30 Uhr
19:45– 20:45 Uhr
09:45– 10:45 Uhr
14:00– 16:30 Uhr
18:30– 20:00 Uhr
18:30– 19:30 Uhr
Live Online via Zoom
o302-46
19:15– 19:45 Uhr
Live Online via Zoom
o302-48
20:00– 20:45 Uhr
für Anfänger und Fortgeschrittene
301-07
08:30– 10:00 Uhr
für Teilnehmer*innen mit geringen Kenntnissen
409h-16
18:00– 19:30 Uhr
19:00– 20:30 Uhr
08:00– 08:45 Uhr
09:00– 09:45 Uhr
neu Geburtsmonat April und Mai 2022
300-01
09:30– 11:00 Uhr
10:00– 10:45 Uhr
18:00– 19:00 Uhr
18:15– 19:45 Uhr
neu Foto-Vortrag zum Jubiläum
101-04
19:00– 20:30 Uhr
20:00– 21:30 Uhr
09:00– 10:00 Uhr
09:00– 10:30 Uhr
für Anfänger und Fortgeschrittene
301g-14
10:15– 11:45 Uhr
18:00– 20:00 Uhr
18:45– 20:15 Uhr
19:00– 21:00 Uhr
20:30– 22:00 Uhr
10:00– 12:30 Uhr
Schulküche in der Mittelschule
neu So funktioniert das Elsterformular vom Finanzamt
103-08
10:00– 11:30 Uhr
Ein Seminar für Anfänger
211-01
10:30– 16:00 Uhr
neu Was ist wann zu tun? Tipps und Ausfüllhilfen
103-09
11:45– 13:30 Uhr
„Wir sind Selbstversorger für unsere Gesundheit“
305-05
14:00– 17:00 Uhr
Der Naturgarten im Ahornring 134 in 86916 Kaufering
14:00– 17:30 Uhr
für Teilnehmer mit Vorkenntnissen A2
900262-BY-29-2022/6
08:30– 12:30 Uhr
09:00– 10:30 Uhr
10:45– 12:15 Uhr
für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
800-10
15:00– 16:30 Uhr
18:00– 20:00 Uhr
neu in Kooperation mit dem Klima-Beirat Kaufering
104-04
19:00– 21:00 Uhr
neu Praktisches Deutsch für Alltag und Beruf
404-01
19:00– 21:00 Uhr
20:00– 21:30 Uhr
Anwendungsbasiertes Mindmapping
Gedanken und Ideen sammeln, formen und teilen
507-01
20:00– 21:30 Uhr
neu für Anfänger und Fortgeschrittene
301-08
20:15– 21:15 Uhr
10:00– 11:30 Uhr
14:30– 16:30 Uhr
für Schulkinder im Alter von 6-9 Jahren
800-19
17:00– 17:50 Uhr
17:30– 19:00 Uhr
18:30– 21:30 Uhr
Schulküche in der Mittelschule
Live-Stream aus Venedig
109-01
19:00– 20:30 Uhr
09:00– 10:30 Uhr
18:00– 19:30 Uhr
von der Sommerfrische der römischen Oberschicht zur europäischen Metropole
109-03
19:00– 20:30 Uhr
19:30– 21:15 Uhr
Voraussetzungen und Möglichkeiten
103-04
19:30– 21:00 Uhr
in Kooperation mit NeNaLaWei
700-05
09:30– 11:00 Uhr
16:00– 19:00 Uhr
16:00– 19:15 Uhr
Chancen und Grenzen der Yogatherapie
303-08
18:00– 19:30 Uhr
Tagesfahrt mit Carin Ruml und Gregor Biedermann, Samstag, 15.Oktober 2022, Busabfahrt 8:30 Uhr, Rückkehr ca. 18:00 Uhr
S4207-221
08:30– 18:00 Uhr
Live-Stream aus Venedig
109-02
19:00– 20:30 Uhr
17:00– 21:30 Uhr
Schulküche in der Mittelschule
10:30– 16:00 Uhr
14:00– 17:30 Uhr
19:00– 20:30 Uhr
19:30– 20:30 Uhr
Wohlfühlnachmittag & Entspannung mit Yoga
301-01
14:00– 17:00 Uhr
Effiziente Geschäftskorrespondenz
Form plus Inhalt professioneller Briefe und E-Mails (live online)
507-05
18:30– 21:30 Uhr
09:30– 12:00 Uhr
16:00– 17:30 Uhr
Führung durch die militärgeschichtliche Sammlung zum "Erinnerungsort Weingut II"
101-02
09:00– 12:30 Uhr
16:00– 17:30 Uhr
19:15– 20:45 Uhr
18:00– 21:00 Uhr
19:00– 20:30 Uhr
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen A2
900262-BY-28-2022/5
08:30– 12:30 Uhr
18:00– 19:00 Uhr
19:15– 20:15 Uhr
in Kooperation mit dem Lechtalbad Kaufering
106-04
21:15– 22:00 Uhr
in Kooperation mit NeNaLaWei
700-06
09:30– 11:00 Uhr
18:00– 20:30 Uhr
Schulküche in der Mittelschule
10:00– 14:00 Uhr
neu für Teilnehmer mit Grundkenntnissen
211-04
17:30– 22:30 Uhr
Kochkurs für Kinder ab 8 Jahre
in Kooperation mit der Solidargemeinschaft LANDSBERGER LAND
800-13
10:00– 13:00 Uhr
Schulküche in der Mittelschule
Gesunde Nährstoffe für ein fittes Gehirn
305-14
19:30– 20:30 Uhr
17:00– 21:30 Uhr
Schulküche in der Mittelschule
18:00– 21:00 Uhr
19:00– 22:00 Uhr
20:00– 21:30 Uhr
neu für Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahre
204-01
10:00– 13:00 Uhr
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse
900262-BY-31-2022/1
08:30– 12:30 Uhr
18:00– 21:00 Uhr
19:00– 22:00 Uhr
neu in Kooperation mit dem Klima-Beirat Kaufering
303-11
19:00– 20:30 Uhr
Wohlfühlnachmittag & Entspannung mit Yoga
301-02
14:00– 17:00 Uhr
17:30– 22:00 Uhr
Schulküche in der Mittelschule
18:30– 21:30 Uhr
Schulküche in der Mittelschule
in Kooperation mit NeNaLaWei
700-07
09:30– 11:00 Uhr
18:00– 22:00 Uhr
Schulküche in der Mittelschule
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen A2
900262-BY-28-2022/6
08:30– 12:30 Uhr
neu für Anfänger und Fortgeschrittene
301-11
20:15– 21:15 Uhr
19:00– 20:30 Uhr
Live Online via Zoom
o302-49
19:15– 19:45 Uhr
Live Online via Zoom
o302-50
20:00– 20:45 Uhr
neu für Teilnehmer mit Grundkenntnissen
211-06
17:30– 22:30 Uhr
18:15– 19:45 Uhr
20:00– 21:30 Uhr
in Kooperation mit dem DAV Kaufering
302-31
07:30– 17:00 Uhr
Schnupperkurs für Jugendliche und Erwachsene
208-01
10:00– 17:00 Uhr
Ein Seminar für Anfänger
211-02
10:30– 16:00 Uhr
Übungen und neue Apps
111-11
14:30– 16:30 Uhr
Führung durch die militärgeschichtliche Sammlung zum "Erinnerungsort Weingut II"
101-03
14:30– 18:00 Uhr
18:00– 22:00 Uhr
Schulküche in der Mittelschule
14:00– 16:30 Uhr
Welchen Einfluss hat es auf uns?
106-02
20:00– 21:30 Uhr
Konkrete Hilfe im Alltag
106-06
19:00– 20:30 Uhr
18:00– 22:00 Uhr
Schulküche in der Mittelschule
in der beruflichen Praxis
Techniken und Instrumente von A bis Z: awork, Zenkit Suite & Co.(live online)
507-02
20:00– 21:30 Uhr
Erfolgsfaktor im Unternehmen - Knowledge-Sharing
507-04
20:00– 21:30 Uhr
20:00– 21:30 Uhr
Professionelles Zeit- und Aufgabenmanagement
Workflows und Werkzeuge für die Anwendungspraxis (live online)
507-03
20:00– 21:30 Uhr
>